Das Sonnensegel erfreut sich steigernder Beliebtheit im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Es kann flexibel angebracht werden und vereint modernes Design und eine hohe Belastbarkeit. Das Sonnenschutzsegel ist aus der Nähe betrachtet ein Tuch, welches durch seine Strapazierfähigkeit auffällt. Das verwendete Material ist zumeist Acryl Markisenstoff.
Auch der Sicht- und UV-Schutz sind Grund sich ein Sonnensegel zu kaufen. Es deckt eine größere Fläche als der Sonnenschirm ab und kann flexibler als eine Markise oder Terrassenüberdachung eingesetzt werden. Das Tuch kann nach Maß angefertigt werden. Für gewöhnlich reicht es jedoch aus, auf eine der Standardgrößen zurückzugreifen.
Das quadratische Sonnensegel eignet sich perfekt, um die Fläche einer Terrasse oder eines Balkons zu beschatten. Die Farbvielfalt und Menge der Abmessungen lässt es zum Universalgenie werden. Die UV-Strahlen werden zu 90 Prozent geschwächt, was ein angenehmes Gefühl verleiht und gleichzeitig die Haut schützt.
Eigenheiten des HDPE Sonnensegels:
Im Lieferumfang sind das Sonnenschutzsegel selber, die Befestigungsseile (je Ecke 1,5 Meter) und die Aufbewahrungstasche enthalten.
Das rechteckige Sonnensegel von CelinaSun kann nicht nur für Terrasse, Balkon und Garten verwendet werden. Es überspannt auch den Pool, den Sandkasten und den Spielbereich für Kinder. Für Feiern und Feste ist es ebenso geeignet, wie für das Camping oder als Carport-Ersatz. Das Segel steht in folgenden Größen zur Verfügung:
Damit können Flächen abgedeckt werden, die in der Größe viele typische Terrassendächer übersteigen. Es wird ein optimaler Sonnenschutz geboten, welcher Sonnenschirme in der Größe übersteigt.
Weitere Sonnensegel können im Amazon-Shop vorgefunden werden.
Im Outdoor-Bereich ist das Sonnensegel der flexible Schattenspender. Es kann sehr schnell und leicht auf- und abgebaut werden. Daher geht es auch häufig mit auf Reisen. Für das Übernachten im Freien ist es der optimale Begleiter. Von Form und Art unterscheiden sich diese leicht.
Ein Sonnensegel kann als Licht- und Sonnenschutz und als Abwehr gegen UV-Strahlen genutzt werden. Aber auch als Sichtschutz von der Seite erfüllt es seinen Zweck. Eine Mischung, so dass eine Fläche überhängt, ist ebenfalls denkbar.
Die Montage eines Sonnensegels ist, im Vergleich zu einer Terrassenüberdachung oder Markise, sehr leicht durchzuführen. Für gewöhnlich liegt eine Gebrauchsanweisung dem Produkt bei. Grundsätzlich kann der Aufbau auf wenige Schritte begrenzt werden.
Es müssen nicht grundsätzlich so viele Pfosten aufgestellt werden, wie Ecken vorhanden sein. Auch an der Hauswand können Befestigungspunkte gesetzt werden. Wandhalterungen sind erforderlich. Zudem ist zu prüfen, ob dadurch die Wärmedämmung oder die Bausubstanz geschädigt wird.
Die Entfernung des Sonnensegels von mehreren Metern zu den Masten ergibt sich daher, dass sich das Produkt bei der ersten Nutzung noch ausbreitet. Wenn das Schutzsegel bei Regen abmontiert wird, ist eine vollständige Spannung vorteilhaft. Es entstehend weniger Geräusche. Sofern das Tuch weit genug über den Köpfen der Personen gespannt ist, muss jedoch keine 100-prozentige Spannung entstehen.
Bei Sonnenschutzsegeln, die wasserabweisend sind, ist eine glatte Oberfläche nötig. Ist das Segel nicht ausreichend straff gespannt, so werden sich Wassersäcke bilden. Der Niederschlag kann nicht ablaufen und das Material wird über Gebühr strapaziert. Um für eine möglichst lange Haltbarkeit zu sorgen, sollte das Segel zudem an einem Ort aufgebaut werden, wo der Sturm möglichst wenig Zugriff hat.
Ein Trick beim Aufstellen betrifft die westliche Ausrichtung. Dort sollte ein Mast angebracht werden. Über eine Gleitschiene kann das Segeltuch abgesenkt werden. Wenn das Zentralgestirn im Westen sehr tief steht, wie es im Frühling und Herbst häufig der Fall ist, wird ein umfassender UV-Schutz gewährt. Auch unangenehme Blicke der Nachbarn unter das Sonnensegel bleiben auf diesem Wege verwehrt.
Mit dem Sonnensegel kann der Garten, die Terrasse und der Balkon genossen werden. Es ist aber auch möglich unter den Sternen zu kampieren. Nachfolgend werden die Vorteile und Besonderheiten des Sonnensegels aufgeführt.
Natürlich ist es möglich das Sonnensegel im Baumarkt zu kaufen. Obi, Hornbach oder IKEA werden ein entsprechendes Angebot vorweisen können. Mit der Vielfalt des Internets können die Ketten jedoch nicht mithalten.
Nachfolgend stellen wir die Marken mit kurzer Beschreibung und Musterprodukt vor.
Marke/Hersteller/Verkäufer | Beschreibung | Vorzeigeprodukt |
10T Outdoor Equipment | Unterschiedliche Segel und Stangen zur Befestigung befinden sich im Angebot. | TARP II – Rechteckig 400 x 400 |
Celina Sun | Sonnensegel in unterschiedlichen Formen und Befestigungen werden geboten. | Schutzsegel Quadrat – Größenauswahl |
Cilios Care | Sonnensegel werden in großer Anzahl und ungewöhnlicher Aufmachung geboten. | Camping und Garten Segel Pyramide |
Corasol | Es befindet sich nur ein eigenständiges, dreieckiges Produkt im Angebot. Aber viele Haltevorrichtungen. | Premium Sonnensegel 90 Grad |
Eduplay | Mehrere Segel in unterschiedlichen Farben werden geboten; höchste Kundenzufriedenheit. | HappySun Sonnensegel – großes Rechteck |
hanSe | Fertigungen in unterschiedlichen Abmessungen und Farben stehen bereit. | 3×5 Meter Sand |
High Peak | Unterschiedliche Produkte mit besonderer Färbung. | Fiji 10023 |
Jarolift | Einige Sonnenschutzsegel werden in diversen Farben präsentiert. | Rechteckig und Wasserabweisend 300 x 200 cm |
Kookaburra | Wenige Überdachungen werden zu maßvollen Preisen feilgeboten. | Gewebtes Segel in Elfenbein |
Sunprotect | Die Firma macht ihrem Namen Ehre und bietet entsprechende Waren an. | Beige Terrassenüberdachung in 6×4 Meter |
Tatonka | Sonnensegel für Tarp in unterschiedlichen Farben. | Tarp 1 Bazil 425 x 445 cm |
Leco | Kein Segel parse, aber eine Liege mit Überdachung. | Leco Schwingliege Gartenliege Sonnenliege |
Unsere Aufführung der Marken und Hersteller ist damit noch nicht abgeschlossen. Diese Tabelle gibt dennoch einen guten Überblick über die vorhandene Produktvielfalt im Bereich der Sonnensegel.
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes