Die Gelenkarmmarkise eignet sich perfekt als Überdachung für die Terrasse. Der Sonnenschutz kann am Gelenkarm eingefahren werden, so dass durch das Fenster ins Wohnzimmer genauso viel Licht wie zuvor fällt. Zudem schmeichelt diese Art der Markise nicht nur dem Haus, sondern auch dem Garten.
Nachfolgend wird eine Gelenkarmmarkise vorgestellt, bevor auf die Besonderheiten der Markisenart eingegangen wird.
Die Alu Gelenkarmmarkise von Homcom überzeugt mit ihrem schlichten Aussehen, ihrer wertigen Produktion und den verhältnismäßig geringen Kosten. Ein weiterer Artikel ist im Haupttext zur Markise von Primrose vorgestellt worden.
Nachfolgend die wichtigsten Eigenheiten:
Farblich kann diese Gelenkarmmarkise kaum Akzente setzen. In Cremefarbe schmiegt sie sich aber an jedes Haus. Es gibt praktisch keine Immobilie, wo sie farblich nicht zur Anbringung geeignet ist.
Weitere Gelenkarmmarkisen können im Amazon-Shop gesucht werden. Auch bei Klaiber oder im Baumarkt bei Obi oder Hornbach können weitere Modelle gefunden werden.
Die Gelenkarmmarkise ist unter den Markisen weit verbreitet. Anhand zweier Gelenkarme wird der Sonnenschutz ausgefahren. Ob dies elektrisch oder per Hand über eine Kurbel geschieht, ist für die Bezeichnung nicht zwingend wichtig. Wobei Elektrische Markisen nochmals einer gesonderten Gattung angehören.
Grundsätzlich sollte bei jedem Kauf zunächst die Markisenbreite und die Markisenlänge bemessen werden. Schlussendlich soll die gesamte Terrasse vom Sonnenschutz profitieren. Nachfolgend werden weiterhin die Vorteile der Gelenkarmmarkise aufgeführt.
Markisen sind für viele Eigentümer auf der Terrasse erste Wahl und Mieter greifen häufig auf die Klemmmarkise für den Balkon zurück. Mit der Gelenkarmmarkise holen sich Käufer den bewährten Klassiker ans Heim.
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes